Schiebetüren EI30
Manuelle oder automatische Holz-Schiebetüren von Frank sind Brandschutz geprüft und können je nach Architekturstil in Massivholz oder mit Metallzargen ausgestattet werden. Platzsparende Schiebetüren und Teleskop-Schiebetüren in Holz, in Norm- oder Übergrösse, werden oft als Brandabschnitt eingesetzt und werden mit integrierter Fluchttür ausgestattet. Für grosse Durchgänge eignen sich 2- oder 3-flügelige, feuerhemmende Schiebetüren mit Glaseinsatz. Diese können zudem mit einer Feststelleinheit an die Brandmeldeanlage angeschlossen werden.
Technische Beratung
| 041 624 90 90 |
Konstruktionsbeispiele
Schiebetüren nach Brandschutznorm VKF
Beachte
Schliessung ist bei allen Konstruktionstypen immer automatisch.
Technische Grundlagen Schiebetüren
| Umfassung | stumpf, Einlaufpfosten, Laufschienenverkleidung, Deckenbündig |
| Kanten- und Falzausbildung | stumpfeinschlagend |
| Türblatt | Vollbau oder mit Glasausschnitt ; Stärke 59 mm und 68 mm ; min. Friesbreite 100 mm |
| Holzarten | Laubhölzer < 630 kg/m3 |
| Oberflächen | roh, grundiert, deckend gestrichen in RAL oder NCS, furniert, mit Kunstharz belegt |
| Füllung | Klargläser, Strukturgläser, Isoliergläser für Wärme- oder Strahlenschutz ; flächenbündig ; Gläser mit Folien, Veredelungen sind möglich ; Holzfüllungen glatt oder profiliert ; alle Profile und Sonderformen möglich |
| Schloss | Hackenriegelschlösser ; integriert in Antrieb |
| Türschliesser | Gegengewicht, Schliessfeder manuell, Automatikantrieb z. B. DORMA, GEZE, Record, Kaba-Gilgen, Liberda |
| Beschlag/Drücker | Griffmuscheln gemäss geprüfter Auswahl |
| Zubehör | Feststelleinheit für Anschluss an Brandmeldeanlage ; biometrische Zugangskontrolle |
| Einbau | |
| Wandanschluss/-anschlag | vor der Wand laufend ; unter der Decke laufend |
| Wandtypen | Mauerwerk und Leichtbauwand ( min. EI60, mit verstärktem Sturz ) |
| Einsatzgebiet | Gewerbegebäude, Verwaltungen, Kultur- und Sporthallen, Spitäler |
| Brandschutz | EI30 | EN 1363-1, 1634-1 |
| Einbruchschutz | RC I | EN 1627, VST 007 |
| Klimaschutz | Klasse II | EN 1121, VST 006 |
| Dauerfunktion | C5 | EN 1191 |
| Bedienungskräfte | geprüft | EN 12046-2 |
Ausführungsvarianten
Schiebetür vor Wand laufend
Schiebetür Deckenbündig
Schiebetür automatisch (immer vor Wand laufend)
Teleskop-Schiebetür
Anschlagmöglichkeiten
Anschlagprofil vor Wand
Ohne Anschlag auf Wand
Wandanschlag schräg
Sturzausführung bei Teleskop-Schiebetür
Boden-/Wandanschlüsse
Bodenführung
Bodenführung mit Fluchttür (Behindertengerecht)
Wandanschluss auf Öffnungsseite mit Labyrinth-Leiste (Schiebetür geschlossen)
Wandanschluss auf Öffnungsseite mit Klappe (Schiebetür offen)
Sicherheitsnachweise
Schiebetüren von Frank sind Massanfertigungen in Holz nach Brandschutznorm VKF. Auf Wunsch erfüllen sie zusätzliche Sicherheitsanforderungen an den Einbruch- und den Klimaschutz.
| Brandschutz | EI30 | Brandschutz-Zertifikat |
| Einbruchschutz | RC I | |
| Klimaschutz | Klasse II | |
| Dauerfunktion | C5 | |
| Bedienungskräfte | geprüft |
FAQ
Frank fertigt manuelle und automatische Schiebetüren aus Holz, wahlweise als ein- oder mehrflügelige Ausführung. Je nach Design- und Sicherheitsanforderung werden sie mit Glas, Fluchttür oder veredelter Oberfläche für verschiedene Einbauvarianten Brandschutz konform produziert.
Alle Schiebetüren werden nach VKF-Norm produziert und erfüllen die Brandschutzklasse EI30, geprüft nach EN 1363-1 und EN 1634-1. Damit halten sie Feuer und Rauch für mindestens 30 Minuten stand.
Ja. Schiebetüren, die in Flucht- oder Rettungswegen eingesetzt werden, sind mit integrierter Drehtür und Panikschloss ausgestattet. Sie bleiben im Alltag offen und schliessen im Brandfall automatisch.
Automatische Schiebetüren eignen sich für Türen, die mehrmals täglich geöffnet und geschlossen werden – etwa in Spitälern, Kultur- oder Verwaltungsgebäuden. Sie verfügen über einen Motorantrieb mit Brandmelde-Anschluss sowie Sensor- oder Taster-Steuerung.
Ja. Manuelle Varianten sind selbstschliessend: Sie bleiben durch Magnet- oder Federmechanismen geöffnet und schliessen im Brandfall automatisch – ideal als Brandabschnitt, die Tür bleibt im Alltag «schlafend» im Hintergrund.
Frank fertigt Schiebetüren bis B = 6 800 mm / H = 4 440 mm (ein- oder zweiflügelig) sowie Teleskop-Schiebetüren mit bis zu 8 Flügeln und 24 640 mm Breite. Sonderhöhen und Übergrössen sind projektbezogen möglich.
Verwendet werden geprüfte Systeme von DORMA, GEZE, Record, Kaba-Gilgen oder Liberda. Sie lassen sich optional an die Brandmeldeanlage anschliessen oder mit biometrischer Zugangskontrolle kombinieren.
Schiebetüren bestehen aus hochwertigem Laubholz (< 630 kg/m³) und sind in RAL/NCS-Farben lackiert, furniert oder kunstharzbeschichtet erhältlich. Verglasungen können klar, strukturiert oder wärmedämmend ausgeführt werden.
Neben Brandschutz (EI30) sind Ausführungen mit Einbruchschutz RC I, Klimaschutz Klasse II, Dauerfunktion C5 und geprüften Bedienungskräften nach EN 12046-2 verfügbar.
Sie werden häufig in Spitälern, Schulen, Verwaltungsgebäuden und Kultur- und Sporthallen eingesetzt – überall dort, wo Sicherheit, Barrierefreiheit und Design kombiniert werden sollen.