Denkmalgeschützte Türen
Denkmalschutz-Türen und -Tore sind Zeitzeugen ihrer Architekturepoche. Bei Sanierungen gilt es daher, traditionell Schönes zu erhalten, mit aktuellen Sicherheitsnormen zu versehen und somit Denkmalschutzvorgaben fein säuberlich einzuhalten. Frank Türen AG verbindet seit über 100 Jahren traditionelles Holzhandwerk mit modernster Türtechnik. Dementsprechend können wir mit den Lücken und Tücken von historischen Türen bestens umgehen.
Beispiele für denkmalgeschützte Türen




Bau/Nachbau von historischen Türen
Mit viel Fingerspitzengefühl halten wir historische Türen und Leichtbauwände mit Verglasungen in Hotels, Verwaltungsgebäuden, Stadtvillen und Schulhäusern jung. Frank Türen fertigt oder restauriert Denkmalschutz-Türen wie Rundbogentüren, Spitzbogentüren oder Stichbogentüren mit einer stabilisierenden oder neuen Holztürkonstruktion im Hintergrund, einer spezifischen Oberflächenveredelung, der Erneuerung von Türblättern im Originalholz oder dem Rahmennachbau mit Austausch von ausgedienten Gläsern zu Brandschutzgläsern EI90.
Türkonstruktion und -Produktion
Mögliche Türsysteme für denkmalgeschützte Türen sind:
Technische Beratung
Wenn Sie sich für denkmalgeschützte Türen interessieren, senden Sie uns bitte eine schriftliche Anfrage mit Angaben zum gewünschten Türsystem/Produkt, zur Objektadresse sowie die vorhandenen Planunterlagen. Vergessen Sie nicht, Ihre Telefonnummer mitzuteilen. Ein Technischer Berater wird sich innert 24 Stunden telefonisch bei Ihnen melden.
Bitte beachten
Unsere sicherheitsspezifischen Türen-/Wandsysteme in Holz sind für Bauten in der Schweiz zertifiziert. Zudem planen und produzieren wir alles nach Mass, und haben daher keine Fertigtüren an Lager.