Logo Frank Türen AG

Massivholztüren EI30

Wenn die Tradition oder der Denkmalschützer es gebieten, ist die Massivholztür gefragt. Sie lässt keinen Wunsch offen. Ein- oder zweiflügelige, massive Blockfuttertüren lassen weder Feuer noch Rauch durch und erfüllen mit jeder Holzart die Anforderungen der VKF an eine moderne Sicherheitstür. Sie ist auch mit Glaseinsätzen lieferbar und ist für weitere Sicherheitsstandards in Bezug auf Schall- und Einbruchschutz ausbaubar. Als einzige Brandschutztür der Schweiz kann diese Innentür mit Fischband gefertigt werden.

Technische Beratung
 041 624 90 90

 

Konstruktionsbeispiele
Massivholztüren nach Brandschutznorm VKF

Massivholztürblatt
Massivholztürblatt mit Glas
Massivholztürblatt verglast
Massivholztürblatt verglast mit Seiten- und Oberteil
Massivholztürblatt
Massivholztürblatt mit Glas
Massivholztürblatt verglast
Massivholztürblatt verglast mit Seiten- und Oberteil

Technische Grundlagen Massivholztüren

Ausstattungsmöglichkeiten

Umfassung Block- oder Blendrahmen, Futter und Verkleidung, Blockfutter mit Blindfutter für Schattenfuge, Blockfutter, Renovationsfutter 2-teilig
Kanten- und Falzausbildung stumpfeinschlagend oder mit Überschlag
Türblatt Vollbau oder mit Glasausschnitt / Stärke 68 mm / min. Friesbreite 100 mm
Holzarten Nadel- und Laubhölzer
Oberflächen roh, grundiert, deckend gestrichen in RAL oder NCS, furniert, mit Kunstharz belegt
Füllung Klargläser, Strukturgläser, Isoliergläser für Wärme- oder Strahlenschutz, flächenbündig, Gläser mit Folien / Veredelungen sind möglich, Holzfüllungen glatt oder profiliert, alle Profile und Sonderformen möglich
Türbänder denkmalgeschützte « Fischbänder » / Objektbänder 3-dimensional verstellbar / sichtbar oder verdeckt, Zierköpfe und Sonderausführungen möglich
Schloss Einsteckschlösser nach DIN 18250, Ansteuerungs- und Überwachungsfunktionen, Panikfunktionen nach EN 179 und EN 1125, aufgesetzte Kassenschlösser
Türschliesser Türschliesser nach EN 1154, EN 1155
Beschlag/Drücker alle der Norm entsprechenden Garnituren möglich
Zubehör Reed- oder Magnetkontakte, elektrische Türöffner, Motorzylinder, Kabeldurchführungen und Elektrodosen möglich, biometrische Zugangskontrolle
Bodenabschluss mit oder ohne Schwelle, Bodensenkdichtungen
   
Einbau  
Wandanschluss/-anschlag Holzumfassungsfutter mit Verkleidung
Wandtypen Mauerwerk und Leichtbauwand ( min. EI60 )

Sicherheitsnachweise

Massivholztüren von Frank sind Massanfertigungen nach Brandschutznorm VKF. Auf Wunsch erfüllen sie zusätzliche Anforderungen an den Schall- oder Einbruchschutz.

Brandschutz EI30 Brandschutz-Zertifikat
Rauchschutz R30
Schallschutz (Laborwert) RW 34 dB Vollbau und mit Glaseinsatz Schallschutz-Zertifikat
Einbruchschutz RC IV Einbruchschutz-Zertifikat
Klimaschutz Klasse 0
Dauerfunktion C5
Bedienungskräfte geprüft

Eine Massivholztür besteht vollständig aus massivem Holz und zeichnet sich durch ihre natürliche Optik, hohe Stabilität und Langlebigkeit aus. Sie wird häufig bei Altbau-Sanierungen, in historischen Gebäuden oder bei besonderen Designansprüchen eingesetzt.

Frank fertigt Massivholztüren nach VKF-Norm in der Brandschutzklasse EI30, geprüft nach EN 1363-1 und EN 1634-1. Damit halten sie Feuer und Rauch für mindestens 30 Minuten zuverlässig zurück.

Ja. Frank stellt Massivholztüren nach historischen Vorbildern her – inklusive Frieskonstruktionen, Rundbogenformen, Reliefstrukturen und traditionellen Beschlägen. Sie erfüllen gleichzeitig moderne Brandschutz- und Sicherheitsnormen.

Ja. Die Türen können mit Klar-, Struktur- oder Isolierglas ausgestattet werden – auch mit dekorativen Veredelungen oder integrierten Rundbogenverglasungen (z. B. EI60). So bleibt der Charakter historischer Türen erhalten, ohne auf Sicherheit zu verzichten.

Verwendet werden Nadel- und Laubhölzer wie Fichte, Lärche, Eiche, Buche oder Arve. Die Oberflächen können roh, lackiert, furniert oder mit Kunstharz beschichtet sein.

Das Fischband ist ein traditionelles, denkmalgeschütztes Türband, das insbesondere bei historischen Gebäuden eingesetzt wird. Frank ist einer von wenigen Schweizer Türenhersteller, der Brandschutztüren mit Fischband fertigt.

Je nach Ausführung bieten die Türen Rauchschutz R30, Schallschutz bis 34 dB, Einbruchschutz bis RC III/IV sowie geprüfte Dauerfunktion C5. Alle Ausstattungen entsprechen den europäischen Normen EN 1627 ff.

Sie sind ideal für Altbausanierungen, Verwaltungsgebäude oder denkmalgeschützte Objekte, in denen sowohl Authentizität als auch Brandschutz gefragt sind.

Je nach Modell sind Formate bis 1437 × 3450 mm (einflügelig) oder 2875 × 3450 mm (zweiflügelig) möglich, mit einer maximalen Türfläche von rund 9 m².