Steigzonen / Elektrofronten EI30 RF1, EI60 RF1
Für die ästhetisch saubere Abschliessung der stockwerkübergreifenden Gebäudetechnik: Feuerwiderstandsfähige Brandschutzfronten ein- oder mehrflügelig. Elektrofronten und -schränke EI30 RF1 oder EI60 RF1 sorgen mit ihren nicht brennbaren Brandschutzplatten für die abschliessend sichere Führung und Verteilung der Elektro- und Lüftungsleitungen. Je nach Einbauort werden die Elektrofronten nbb von Frank mit zusätzlicher Schalldämmung für den Schallschutz bis 40 dB ausgestattet, mit einem Glasausschnitt oder mit spezifischer Oberfläche versehen.
Technische Beratung
041 624 90 90 |
Konstruktionsbeispiele
Steigzonen/Elektrofronten nach Brandschutznorm VKF
Technische Grundlagen Steigzonen/Elektrofronten
Umfassung | stumpf mit Blende unten, seitlich und oben |
Kanten- und Falzausbildung | stumpfeinschlagend |
Türblatt | Vollbau/Stärke 40 mm |
Trägermaterial | nicht brennbare Brandschutzplatten (Gips-/Zellulosefaser-, zementgebundene Platten) |
Oberflächen | roh, grundiert, deckend gestrichen in RAL oder NCS, furniert, mit Kunstharz belegt |
Türbänder | Objektbänder 3-dimensional verstellbar |
Schloss | Drehstangenschloss oder Mehrfachverriegelungen |
Beschlag/Drücker | 4-Kant-Rosetten oder alle der Norm entsprechenden Garnituren möglich |
Zubehör | Reed- oder Magnetkontakte, biometrische Zugangskontrolle |
Einbau | |
Wandanschluss/-anschlag | Zwischen Mauerwerk mit Silikonfuge |
Wandtypen | Mauerwerk und Leichtbauwand (min. EI60) nach VKF-Nr. 19161, 19162, 19163, 20364, 21800, 21815 oder 25127 |
Beachte
Da Elektrofronten/-Schränke ausschliesslich in Fluchtwegen verbaut werden, müssen sie aus nicht brennbaren Materialien gefertigt werden. Diese Baustoffe werden über genormte Prüfungen oder andere VKF-anerkannte Verfahren klassifiziert und hinsichtlich ihres Brandverhaltens in folgende Brandverhaltensgruppen eingeteilt:
Brandverhaltensgruppen RF (réaction au feu)
RF1: kein Brandbeitrag
RF2: geringer Brandbeitrag
RF3: zulässiger Brandbeitrag
RF4: unzulässiger Brandbeitrag
Steigzonenverkleidungen von Frank werden im Produktionsgebäude in Buochs NW, Schweiz, industriell gefertigt und vornehmlich aus Baustoffen der Kategorie RF1 hergestellt. Unsere Elektrofronten und -Schränke mit standardisierter Elementstärke von 110 mm sind Brandschutz geprüft und entsprechen den Schweizer und Europäischen Bau- und Sicherheitsnormen.
Die Frank Türen AG arbeitet nach dem Grundsatz: Wie geprüft, so ausgeführt. Das heisst, dass Türen als ein komplettes Element, bestehend aus Türblatt, Rahmen und Beschläge, Brandschutz geprüft sind und dementsprechend auch als montagefertige Elemente ausgeliefert werden.
Weitere Informationen zu einzelnen Ausstattungsmöglichkeiten finden Sie auf den nachfolgenden Seiten.

Verglasung
Glasausschnitte in Elektrofronten /-Schränke sind mit der VKF-Zulassungsnummer 23094 erlaubt, sofern die maximale Glaskantenlänge von 2120 mm und die maximale Glasfläche von 0,89 m2 nicht überschritten werden.

Durchdringung
Zuleitungen werden üblicherweise oben im Deckenbereich mit Blende 68 mm oder an seitlich angewandten Trennwänden EI60 RF1 durchgeführt. Für Durchdringungen mit bauseitigem Weichschott von Belfor ( VKF-Nr. 20370, 20371, 20372, 20373) ist eine maximale Ausschnittgrösse von 1200 × 600 mm erlaubt.
Brandschutz | EI30 RF1 (nbb) | |
Rauchschutz | R30 | EN 1634-3 |
Schallschutz (Laborwert) | RW 40 dB | EN 10140-2, EN 717-1 |
Klimaschutz | Klasse II | EN 1121, VST 006 |
Bedienungskräfte | geprüft | EN 12046-2 |

Bei der Planung muss berücksichtigt werden, dass die Elektrofronten/-Schränke jeweils von fixen Pfostenelementen umgeben sind. Einstell- und Kontrollinstrumente wie Zähler sowie Bauteile die demontabel sein müssen, sollten unmittelbar oder in der Nähe der Öffnungen/Schranktürflügel platziert werden.
Beachte
Mindestabstände zwischen den einzelnen Elektrokasten/-Zähler sind abhängig vom Hersteller.
Detailplan Elektrofront/-Schrank nach VKF-Nr. 26363

Detailplan Elektrofront/-Schrank nach VKF-Nr. 23098 (gilt auch für Nr. 23094)


ohne seitlichen Beistoss, VKF-Nr. 26363

mit seitlichem Beistoss, VKF-Nr. 26363

ohne seitlichen Beistoss, VKF-Nr. 23098 ( gilt auch für Nr. 23094 )

mit seitlichem Beistoss, VKF-Nr. 23098 ( gilt auch für Nr. 23094 )

Zusammenbau linear, VKF-Nr. 26363

Zusammenbau abgewinkelt, VKF-Nr. 26363

Zusammenbau linear, VKF-Nr. 23098 (gilt auch für Nr. 23094)

Zusammenbau abgewinkelt, VKF-Nr. 23098 (gilt auch für Nr. 23094)

Richtungsänderung in Blende 68 mm, gilt für alle VKF-Nr.

mit Sockel

ohne Sockel, mit Boden

ohne Sockel und Boden
Sicherheitsnachweise
Steigzonen/Elektrofronten von Frank sind Massanfertigungen nach Brandschutznorm VKF.
Brandschutz | EI30/EI60 RF1 | Brandschutz-Zertifikat |
Rauchschutz | R30 | Rauchschutz-Zertifikat |
Schallschutz (Laborwert) | RW 40 dB | Schallschutz-Zertifikat |
Einbruchschutz | WK I | |
Klimaschutz | Klasse II | |
Bedienungskräfte | geprüft | Dauerfunktion-Zertifikat |