Logo Frank Türen AG

Innentüren aus Holz

Türlösungen für schnörkelloses Design. Mit Sicherheitsnachweisen online für Brandschutz, Rauchschutz, Schallschutz, Einbruchschutz und Klimaschutz.

Die Frank Türen plant und fertigt Innentüren nach Mass. Holztüren von Frank sind Brandschutz geprüft und erhältlich in diversen Türsystemen und Materialkombinationen. Innentüren von Frank sind endbehandelt und können in fast allen Farben und Lacken sowie in kleineren und grösseren Stückzahlen geliefert werden.

FAQ

Holztüren von Frank vereinen Design, Funktionalität und Sicherheit. Sie sind Brandschutz geprüft, individuell nach Mass gefertigt und in nahezu allen Farben, Furnieren und Lackierungen erhältlich.

Ja. Alle Innentüren aus Holz können mit geprüften Brandschutzfunktionen bis EI30 oder EI60 ausgestattet werden. Sie entsprechen den VKF-Normen und sind für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden zugelassen.

Frank fertigt verschiedene Systeme – darunter Rahmentüren, Futtertüren, Zargentüren, Schiebetüren, Pendeltüren und Massivholztüren. Diese können flächenbündig, wandbündig oder raumhoch ausgeführt werden.

Ja. Auf Wunsch sind Verglasungen mit Klarglas, Strukturglas oder Isolierglas möglich. Auch flächenbündige Verglasungen oder dekorative Glaseinsätze lassen sich integrieren.

Je nach Beanspruchung können die Türen roh, lackiert, furniert oder mit robusten Kunstharz- und Aluminiumoberflächen gefertigt werden. So eignen sie sich für 
Industrie- und Objektbauten gleichermassen.

Brandschutz-Holztüren von Frank können mit Schallschutz bis 50 dB, Einbruchschutz bis RC IV, Klimaschutzklasse II oder Rauchschutz R30 ausgerüstet werden. Auch automatische Türschliesser oder Zugangssysteme sind integrierbar.

Ja. Frank Türen produziert ausschliesslich Massanfertigungen, abgestimmt auf Sicherheit, Architektur, Nutzung und Designvorgaben. Jede Tür wird mit hoher Präzision im Werk in Buochs (NW) hergestellt.

Sie werden in Schulen, Spitälern, Seniorenresidenzen, Hotels, Verwaltungsgebäuden und denkmalgeschützten Gebäuden eingesetzt – überall dort, wo Sicherheit, Funktion und Ästhetik gleichermassen wichtig sind.